Welche Untersuchungen werden in unserer Praxis durchgeführt ?
• Ultraschall - Bauchorgane
- Schilddrüse
- Arterien und Venen
• Lungenfunktion
• EKG
• Belastungs-EKG
• Langzeit-EKG
• Langzeit-Blutdruckmessung
• Laboruntersuchungen einschließlich Rheumadiagnostik und Tumordiagnostik
• Sportmedizinische Untersuchungen
• Hautkrebsscreening und andere Krebs-Vorsorge-Untersuchungen
• Tumor-Nachsorge
• Gesundheitsvorsorge ab dem 35. Lebensjahr
Welche Behandlungen werden in unserer Praxis durchgeführt?
• Hausärztliche Versorgung einschließlich Hausbesuche• Psychosomatische Grundversorgung
• Bluthochdruckbehandlung
• Behandlung von Herzrhythmusstörungen
• Physikalische Therapie (Wärme, Kälte, Reizstrom)
• Gezielte Behandlung von schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates durch manuelle Faszientherapie
• Verschiedene Verfahren der Naturheilkunde (Heilpflanzen)
• Impfungen
Welche besonderen Leistungen werden in unserer Praxis durchgeführt?
(z.T. keine Kassenleistungen)
Wir bieten die Durchführung weiterer Untersuchungen und Behandlungen an, die zum Teil keine Leistungen
sind, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Bitte sprechen Sie uns an und beachten Sie die Informationen in unserer Praxis.
Hier einige Beispiele:
• Ultraschall des Herzens (Echokardiographie)
• Ultraschall der Halsschlagadern
• Individueller Gesundheitscheck
• Vorsorge „Gesunder Einstieg in den Sport“
• Manuelle Faszientherapie nach Stephen Typaldos (Fasziendistorsionsmodell)
• Ernährungsmedizinische Beratung
• Reisemedizinische Beratung
• Spezielle Blutuntersuchungen wie PSA (Prostata)
Ergänzende Leistungen...
... über die Möglichkeiten zur Gesundheits- und Krebsvorsorge informieren. Ihre gesetzliche Krankenkasse gewährt Ihnen einen vorbildlichen Versicherungsschutz. Bestehen Vorerkrankungen oder der Verdacht auf Erkrankungen, werden die Kosten für medizinisch sinnvolle Maßnahmen und Untersuchungen in der Regel vollständig übernommen.
Alle Untersuchungen und Behandlungen sind jedoch dem Wirtschaftlichkeitsgebot unterstellt und dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Einige Erkrankungen und insbesondere deren Vorboten können so nicht festgestellt werden. Über zusätzliche Möglichkeiten der Diagnostik möchten wir Sie mit dieser Informationsschrift aufklären.
Die Vorsorgeuntersuchungen der gesetzlichen Krankenkassen sehen folgende Dinge vor:
• Komplette körperliche Untersuchung, Urinuntersuchung, Zucker- und Gesamtcholesterinbestimmung,
alle 2 Jahre, ab dem 35. Lebensjahr.
• Bei Männern das Austasten des Enddarmes, das Abtasten der Prostata und der
Lymphknotenstationen ab dem 45. Lebensjahr.
• Ab dem 55. Lebensjahr zahlt Ihnen die Krankenkasse eine vorbeugende Darmspiegelung alle
10 Jahre sowie die Untersuchung auf Blut im Stuhl alle 2 Jahre.
• Hautkrebsvorsorge alle 2 Jahre
Als Service für unsere Patienten gehören zur allgemeinen Vorsorgeuntersuchungen in unserer Praxis noch ein Ruhe-EKG sowie die Bestimmung von Leber-, Nieren- und Entzündungswerten. Falls Sie eine über diese Untersuchungen hinausgehende Diagnostik wünschen, besteht die Möglichkeit, die von Ihnen gewünschte Leistung auszuwählen.